Die Mitwirkung der Gäste bei dem Unterhaltungsprogramm

Damit erhält die Hochzeitsfeier einen sehr persönlichen Charakter
Die Hochzeitsgesellschaft sollte nicht nur am Tisch sitzen, essen, trinken und sich unterhalten lassen. Die Gäste sollten sich an dem Unterhaltungsprogramm beteiligen. Sie könnten Gedichte vortragen, Geschichten erzählen, Lieder singen, kleiner Zauberkunststücke zeigen oder Sketche aufführen.
Begrüßung der Hochzeitsgäste mit einem Sektempfang
Solche Einlagen müssen in das Unterhaltungsprogramm geschickt integriert werden. Zwischendurch könnten die Gäste auch einmal mit amüsanten Spielen beschäftigt werden. Mit welchen Spielen die Hochzeitsgesellschaft beschäftigt werden könnte, teilen wir Ihnen in einem gesonderten Artikel “Spiele auf der Hochzeit” mit.

Damit Ihre Gäste nicht zu einer passiven Zuschauermenge werden, können Sie auch einen eigenen Beitrag zur Unterhaltung beisteuern
Alle Mitwirkenden auf der Hochzeit, sollten darauf achten, dass beispielsweise Sketsche für alle Anwesenden verständlich sind oder, dass beim Spielen möglichst viele mit einbezogen werden, und auch dass jeder Vortrag nicht länger, als fünf Minuten dauert.