- 7098 Aufrufe
Hochzeits-Dienstleister in Ihrer Nähe
Sind Sie ein Hochzeits-Dienstleister?
Eheringe aus Gold
Eheringe aus Gold und dessen Eigenschaften
Seit mehr als 6000 Jahren wird Gold zu Schmuck verarbeitet.
"Gold" kommt aus dem lateinischen und heißt in Latein "Aurum". Gold ist ein weiches Metall, deshalb wurde es sich schnell abnutzen. Aus diesem Grund verwendet man immer eine Legierung, bei der Gold mit anderen Metallen wie Silber, Nickel, Kupfer und manchmal auch mit Kadmium, Palladium oder Zink verschmolzen wird.Je nachdem, welcher Anteil von anderen metallen noch in der Legierung enthalten sind, ändert sich die Farbe des Goldes. Der Zusatz von Silber und Kupfer ergibt Gelb, der Zusatz von nur Kupfer ergibt Rotgold, und der Zusatz von Palladium lässt Weißgold entstehen.Die Maßeinheit für den Feingoldgehalt ist Karat. Der wert wird üblich auf der Ringinnenseite eingestempelt. Prozentsatz des Goldes in der Legierung bestimmt die Probenummer. Je höher die Probenummer, desto mehr glänzt das Gold und desto teurer ist der Goldschmuck.

Den höchsten Goldgehalt hat ein Ring mit 24 Karat.
Dieser Ring ist sehr glänzend, aber wenig widerstandsfähig. Wenn man so einen Ring im Alltag trägt, wird er sehr schnell verkratzen und seinen Glanz verlieren. Am meisten gebräuchlich für einen Ehering sind 18 Karat.
Es bedeutet, dass auf 1000 Teile Metall kommen 750 Teile Gold. (Gold Probe750) Die Legierung enthält:Silber - von 7 bis 15 %Palladium - bis 14 %Nickel - bis 4 %Kupfer bis 15% Ring aus dieser Legierung hat eine schöne Farbe und eine gute Festigkeit. Gold 583-er Probe ist auch sehr verbreitet. Eheringe aus diesem Gold werden gerne getragen. Je nachdem, welche Metalle in der Legierung enthalten sind, ändert sich die Farbe des Goldes. Wenn zum Beispiel die Legierung 58,3 % Gold, 36% Silber und 5,m7 % Kupfer enhält, bekommt sie eine grünliche Farbe. Wenn aber die Legierung nicht 5,7 % Kupfer enthält, sondern 23,4 % - bekommt sie einen rosa Farbton. Und bei der dritten Variante:Gold - 58,3%Silber - 8,3%Kupfer - 33,4 % bekommt die Legierung einen rötlichen Farbton. Ein Ring mit 9 Karat (Gold 375-er Probe: auf 1000 Teile Metall kommen 375 Goldteile) ist heller, als Gold 750-er und 583-er Probe. Dieses Gold ist preislich viel günstiger, als die oben genannten Legierungen.
Den niedrigsten Goldgehalt hat Gold 333-er Probe. Es sind nur 8 Karat. Diese Legierung wird selten verwendet.